Gespeichert von kmii am 5. April 2007 - 0:00
04.06.2007
Transnationaler Aufruf für einen migrationsbezogenen Aktionstag in Rostock im Rahmen der Protestwoche gegen den G8-Gipfel
Gespeichert von kmii am 4. April 2007 - 0:00
Nicht länger illegal!
Freitag, 27.04.2007 – 19 Uhr
Café Tuba, Köln – Moselstr. 80
Mit Kirchenbesetzungen, Mainifstationen und Hungerstreiks kämpfen in Belgien hunderte “Menschen ohne Papiere” für Legalisierung.
Zwei Aktivisten aus Belgien zeigen einen Film und berichten.
Anschließend Diskussion.
Gespeichert von kmii am 19. Dezember 2006 - 0:00
Gespeichert von kmii am 17. November 2006 - 0:00
Abschiebestopp bis zum neuen Gesetz!
Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Flüchtlingsorganisationen, Menschenrechtsgruppen: Alle fordern seit Jahren, lange hier lebenden Flüchtlingen endlich eine sichere Zukunft zu bieten. Hat es nun doch einmal die Politik einen Schritt voran gebracht, dass sich die gesamte Zivilgesellschaft ins Zeug gelegt hat? Immerhin behauptet die Große Koalition nun, sie habe vollbracht, wozu die rot-grüne unter Poltergeist Otto Schily unfähig war: Ein Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlinge.
Gespeichert von kmii am 20. Oktober 2006 - 0:00

Medizinische Beratungs- und Vermittlungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen (Bonn)
Samstag 28.10.06 im Kult 41, Hochstadenring 41, Bonn (an der Viktoriabrücke)
18:30 Film- und Informationsveranstaltung „Menschen ohne Papiere“
Film „Unsichtbare Hausarbeiterinnen“
ReferentInnen: Jan Lam (Rechtsanwalt Bremen) und Sigrid Becker-Wirth (MediNetzBonn)
Gespeichert von kmii am 12. Oktober 2006 - 0:00
„Sie sind längst da und bleiben“
Zur Lage von Menschen ohne Aufenthaltsstatus
Gespeichert von kmii am 10. Oktober 2006 - 0:00
Rathaus, Spanischer Bau
mit
RA Selahattin Demirtaş (Vorsitzender des Menschenrechtsvereins IHD-Diyarbakir),
RA Bülent Temel (Vorstandsmitglied des Menschenrechtsvereins IHD-Diyarbakir)
Çağlar Demirel (für das Frauenhaus Kardelen der Gemeinde in Bağlar),
RA Dursun Özdoğan (Vorstandsmitglied von Göc-Der)
Gespeichert von kmii am 31. August 2006 - 0:00
Samstag, 7. Oktober 2006
15 Uhr: Demonstration, Rudolfplatz, Köln
16 Uhr: Kundgebung, Domplatte, Köln
mit CLAN DESTINO feat. Red Rugged & Paco Mendoza, FULANI (afrozouk/caribbean beat), SAMSON KIDANE (Eritrea), MICROPHONE MAFIA, SOUNX OF COLONIA u.a.

Fotos: Gesa Vögele
Gespeichert von kmii am 31. August 2006 - 0:00
EL-DE-Haus (Appellhofplatz 23-25)
Das Kind aus dem 20. Deportationszug nach Auschwitz – Simon Gronowski
Im April 1943 stoppten drei Mitglieder des belgischen Widerstands einen Deportationszug mit 1.631 jüdischen Menschen auf dem Weg nach Auschwitz. 242 Menschen konnten fliehen, unter ihnen der elfjährige Simon Gronowski. Zwei Mitglieder wurden verraten, von den Nazis zum Tode verurteilt und erschossen.
Fast alle Entkommenen überlebten mit Hilfe der belgischen Bevölkerung. Simon Gronowski wird heute Abend seine Lebensgeschichte erzählen.
Gespeichert von kmii am 31. August 2006 - 0:00
Seiten